Beregnungsschläuche & Bewässerungsschläuche

Nous ne pouvons pas trouver des produits correspondant à la sélection.
Beregnungsschläuche & Bewässerungsschläuche

Unabhängig vom Wettergott stabile Ernteerträge mit landwirtschaftlichen Bewässerungsschläuchen & Beregnungsschläuchen als Teil der Bewässerungstechnik erzielen.

Künstliche Beregnung und Bewässerung in der Landwirtschaft
Eine ausreichende Wasserversorgung ist entscheidend für die stabile Ertragsbildung.

Treibhauskulturen sind naturgemäß auf Beregnungsbewässerung beziehungsweise künstliche Bewässerung angewiesen. 
Für Freilandkulturen wirken sich weniger häufige Niederschläge als auch vermehrte Starkregenereignisse und Dürre negativ auf die Hauptvegetationsperiode aus.

Mit zunehmender Klimaerwärmung wird die Gefahr größer, die Jahresernte durch Fröste zu verlieren: die Gehölze treiben früher aus und die Zeitspanne, 
in der Frost Schaden anrichten kann, wird somit länger. Gerade bei Frühjahrskulturen wie Erdbeeren, Weinreben, Obstbäumen oder 
frühen Kartoffeln lohnt sich die Frostschutzberegnung. 

Bewässerungsmanagement
Reagieren Sie: Mit künstlicher Beregnung
Obwohl alle Systeme dem gleichen Zweck - der gezielten Bewässerung oder Beregnung - dienen, muss der jeweilige Zuführschlauch als „Hauptschlagader“ 
unterschiedlichen Belastungen wie Ozon- / UV-Strahlung, Chemikalien, Säuren, Dünger oder schlicht den Bodenverhältnissen gewachsen sein.

Damit das Beregnungsmanagement funktioniert, muss sich der Landwirt in dieser Zeit auf sein System und die Zuführschläuche verlassen können. 
Käme es zum Druckabfall in der Schlauchleitung aufgrund eines beschädigten Schlauches, würde die Technik abschalten und es vergänge wertvolle Zeit, 
in der Kulturen irreparablen Schaden nehmen könnten. 

Darum entwickelt Brandschutz Ettiswil AG landwirtschaftlich genutzte Schläuche für Beregnung, Bewässerung und Gülleverschlauchung so, 
dass jeder Schlauch maximal belastbar, zugfest und abriebfest ist.