Netzmittel FFC Wildfire

FLUORFREIES LÖSCHMITTEL für WALD- und VEGETATIONSBRÄNDE

Ausführungen

WF1104920 20 L DIN-Kanister
CHF 197.00
  • Produktinformationen

    FLUORFREIES LÖSCHMITTEL für WALD- und VEGETATIONSBRÄNDE

    Hochleistungsfähiges, silikon- und fluorfreies Netzmittel für Wald- und Vegetationsbrände, sowie alle weiteren Brände der Klasse A

    Beschreibung
    FFC Wildfire ist ein fluorfreies Hochleistungs- Netzmittel, welches für Brände der Klasse A insbesondere für Wald- und Vegetationsbrände mit einer Zumischung ab 0,1 % entwickelt wurde. Als Netzmittel reduziert es den Wasserverbrauch um bis zu 35%.
    Dies ist besonders in Waldgebieten von Vorteil, da hier der Löschwasservorrat sehr begrenzt ist.

    FFC Wildfire bietet eine hervorragende Eindringung in Boden und Holz. Ebenso ist es auch für alle anderen Brände der Klasse A wie z.B. Kohle, Ruß und Papier geeignet.

    FFC Wildfire ist biologisch und kann bei Wald- und Vegetationsbränden eingesetzt werden. Durch das Hygiene Institut wurde keine Notwendigkeit der Einteilung in eine WGK bestätigt.

    Typische Eigenschaften
    Brandklasse A (& B) 
    Zumischrate als Netzmittel 0,1% - 1% 
    Dichte bei 20°C 1.05 ± 0.01 g/ml 
    Niedrigste Anwendungstemperatur -3°C 
    Lagerungsbedingungen Min.: 0°C Max.: 50°C 
    pH-Wert bei 20°C: 6.0 - 9.5 Verschäumungsart Netzmittel Umwelteinstufung
    Uneingeschränkt Umwelt-/Gewässerverträglich
    Keine Einteilung in WGK

    Allgemeines
    FFC Wildfire kann mit allen gängigen Wasserführenden Armaturen der Feuerwehr, Zumischsystemen und Strahlrohren verwendet werden. Egal ob mit Frisch- oder Brackwasser. 
    Ebenso kann es mit speziellen Waldbrandrücksäcken oder -gerätschaften eingesetzt werden.

    FFC Wildfire ist ebenso mit Nebeldüsen und Wassersprühgeräten einsetzbar.
    FFC Wildfire ist ein reines Netzmittel und somit nicht schäumend.
    FFC Wildfire eignet sich optimal für den Einsatz dort, wo Schaum vermieden werden soll, kann aber auch gleichzeitig mit Pulver und Schaum aufgetragen werden.

    Eigenschaften
    Effektivität
    Ein schnelles Löschen verringert die Gefahr von gefährlichen Zwischenfällen und reduziert das Risiko für Eigentum und Ausrüstung.

    FFC Wildfire bietet eine bis zu 35% schnellere Löschung, sodass bei Übungen und realen Brandfällen weniger Löschmittel benötigt wird.

    Emulgierende Wirkung
    Normales Wasser erreicht organische Brennstoffe wie Gummi, PE oder Reifen nicht. Die benetzende und emulgierende Wirkung von FFC Wildfire führt auch ohne Schaum zu einer schnellen Wasserbasierenden Löschung solcher Brände und ist zudem auch völlig frei von PFAS und Silikonen.

    Verpackung
    FFC Wildfire ist verfügbar in:
    • In Kanistern (20 l/kg; 25 l/kg; 60 l/kg)
    • In 20 l/kg DIN 14452 gelben Kanistern
    • In 200 l/kg Fässern
    • In 600 l/kg IBC- Behältern
    • In 1000 l/kg IBC-Behältern

    Umwelt
    FFC Wildfire wurde erfolgreich auf seine schnelle biologische Abbaubarkeit und seine Ungiftigkeit für Menschen, Fische und andere Tiere getestet.

    FFC Wildfire ist vollständig Fluorfrei und enthält somit kein zugesetztes Fluor, PFOS, PFAS oder PFOA.

    Lagerung
    Es wird empfohlen, FFC Wildfire in seinen Originalbehältern bei einer Temperatur zwischen 0°C und 50°C mit geeigneter Abdeckung und vor Sonnenlicht geschützt zu lagern. 
    Somit kann seine ursprünglichen physikalischen und chemischen Eigenschaften erhalten werden und eine Haltbarkeit über 10 Jahren erreichen. 
    Das Netzmittel sollte nach 5 Jahren ab dem Herstellungsdatum jährlich auf seine physikalischen Eigenschaften und Spezifikationen geprüft werden.

  • Versandkosten nach Aufwand Nein
    Richtpreis / Bitte verlangen Sie eine Offerte!
    Lieferkosten nach Aufwand
    Product detail table leading attribute Bitte auswählen
  • Downloads